Schul­sozial­arbeit

Schul­sozial­arbeit

Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich an alle Schüler/-innen, Lehrer/-innen, Eltern und Personen, die direkt oder indirekt in das System Schule eingebunden sind. Während der Präsenzzeiten bin ich für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern ohne Termin im Raum 102 erreichbar. Bei Bedarf können Termine für Beratungsgespräche auch außerhalb dieser Zeit vereinbart werden. Die Gespräche werden vertraulich behandelt. Die Durchführung von Klassenprojekten, Informationsveranstaltungen und Fortbildungen zu sozialpädagogischen Themen, die Mitarbeit in schulischen Gremien, Teilnahme an Elterngesprächen, Mitgestaltung von Elternabenden, Hausbesuche usw. gehören ebenso zum Angebot der Schulsozialarbeit und erfolgen nach Vereinbarung. In dringenden Fällen bin ich auch über SOS-Kinder-und Jugendhilfen unter
07161/963640
oder
0170 3758009 erreichbar.

Meine Präsenzzeiten:
Di 08.00 – 11.30 Uhr
Mi 08.00 – 14.00 Uhr
Do 13.00 – 15.00 Uhr
Fr 07.30 – 13.30 Uhr

Eine Frau mit Goldkette, schwarzem Oberteil und braunen Haaren mit Pferdeschwanz

Christina Christakidis
Raum 102, 1. Stock

FON 07161/613177
christina.christakidis@sos-kinderdorf.de

Suche

Das Handfest am Beruflichen Schulzentrum Göppingen

Erlebe beim HandFest am 18. Oktober 2025 im Beruflichen Schulzentrum Göppingen einen spannenden Tag voller Aktivitäten für die ganze Familie! Dabei können Besucher offene Werkstätten besichtigen, verschiedene handwerkliche Aktivitäten ausprobieren und sich über unterschiedliche Berufe im Handwerk und an den beruflichen Schulen informieren. Neben inspirierenden Ausstellern erwarten dich Streetfood-Stände, Mitmachspiele und vieles mehr für Groß und Klein.

 

Weitere Informationen gibt es hier.