Vorstellung Metall­gestaltung

Vorstellung Metall­gestaltung

Länderübergreifende Fachklasse für Metallgestaltung (LMG)

Für Metallbauer*innen mit Fachrichtung Metallgestaltung findet im dritten und vierten Ausbildungsjahr der Berufsschulunterricht in insgesamt 4 Blöcken à jeweils 3-5 Wochen in der LMG an der Gewerblichen Schule in Göppingen statt.
Angeleitet und begleitet durch unser kompetentes und erfahrenes Gestalter-Team gibt es unter anderem folgende Highlights zu erleben und zu erlernen:

Berufstheorie:

  • Freihandzeichnen
    – Skizzieren
    – Plastisches Zeichnen
    – Zeichnen nach der Natur
  • Digitales Entwerfen und Visualisieren mit dem Tablet
    – CAD
    – 3-D-Visualisierung
  • Gestaltungslehre projekthaft erproben
    – Punkt
    – Linie
    – Fläche
    – Körper (dreidimensionales Gestalten)
  • Gestalten mit der Natur als Vorbild
  • Wochenprojekt
    – vollständiger Kundenauftrag (Kundengespräch, Vorgaben, Präsentation)
    – Entwerfen im Team
    – Entwurfswettbewerb + Umsetzung eines Entwurfs
  • Stilkunde / Rekonstruieren historischer Bauteile

 

Berufspraxis:

  • Warmformgebung
    – Freiformschmieden
    – Gesenkschmieden
    – Pressen
  • Werkzeugherstellung
    – Formgebung
    – Wärmebehandlung
  • Moderne Metallbearbeitungstechniken
    – 3-D-Druck
    – Wasserstrahlschneiden
    – Laserbearbeitung
  • Historische Fertigungstechniken
    – Damaszieren
    – Feuerschweißen
    – Gravieren, Ziselieren
    – Kupfertreiben
    – Vergolden
Fünf Aufnahmen von Metallgestalter von links oben nach rechts unten
Suche

Das Handfest am Beruflichen Schulzentrum Göppingen

Erlebe beim HandFest am 18. Oktober 2025 im Beruflichen Schulzentrum Göppingen einen spannenden Tag voller Aktivitäten für die ganze Familie! Dabei können Besucher offene Werkstätten besichtigen, verschiedene handwerkliche Aktivitäten ausprobieren und sich über unterschiedliche Berufe im Handwerk und an den beruflichen Schulen informieren. Neben inspirierenden Ausstellern erwarten dich Streetfood-Stände, Mitmachspiele und vieles mehr für Groß und Klein.

 

Weitere Informationen gibt es hier.