Elektroniker für Auto­matisierungs­technik (m/w/d)

Elektroniker für Auto­matisierungs­technik (m/w/d)

In der Berufsgruppe Elektrotechnik (Industrie) erfolgt die Beschulung von Elektronikern für Automatisierungs­technik (m/w/d) im Rahmen der Berufsausbildung im dualen System.
Während der gesamten 3,5 jährigen Ausbildung ist der Unterricht in der Berufsschule zu besuchen.

Ihre Aufgabe ist das Programmieren, Einrichten und Instandhalten von elektronisch gesteuerten Industrie­anlagen.

Auf dem Tisch steht eine Testmaschine für Elektroniker mit verschiedenen Kabeln.

Ausbildungs­inhalte

In der Berufsschule erfolgt ein Theorie-, Labor- und Werkstattunterricht in folgenden Bereichen:

  • Gleich- und Wechselstromtechnik
  • Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln
  • Steuerungen analysieren und anpassen
  • Sensoren und Aktoren
  • Programmierung von Steuerungen
  • Automatisierungssysteme planen, realisieren,
    optimieren und übergeben
  • Netzwerktechnik

 

Aus den Leistungen in diesen Bereichen ergibt sich im Zeugnis die berufsfachliche Kompetenz. Die Projekt­kompetenz beinhaltet auch überfachliche Kompetenzen (z.B. personale und soziale Kompetenz) und wird in geeigneten Projekten ermittelt.

Dauer

Die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) dauert 3,5 Jahre.

Abschluss

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Suche

Das Handfest am Beruflichen Schulzentrum Göppingen

Erlebe beim HandFest am 18. Oktober 2025 im Beruflichen Schulzentrum Göppingen einen spannenden Tag voller Aktivitäten für die ganze Familie! Dabei können Besucher offene Werkstätten besichtigen, verschiedene handwerkliche Aktivitäten ausprobieren und sich über unterschiedliche Berufe im Handwerk und an den beruflichen Schulen informieren. Neben inspirierenden Ausstellern erwarten dich Streetfood-Stände, Mitmachspiele und vieles mehr für Groß und Klein.

 

Weitere Informationen gibt es hier.