Informations­technik

Informations­technik

Im Profil Informationstechnik liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Informationstechnik, Digitaltechnik sowie Computer und Medientechnik. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit ein breit gefächertes Wissen in Naturwissenschaften, Technik, Informatik sowie Ingenieurwissenschaften zu erwerben.

Der Unterricht im Technischen Gymnasium mit dem Profil Informationstechnik ermöglicht anhand ausgewählter und exemplarischer Einheiten eine Orientierung in der von Informationsverarbeitung geprägten Umwelt. Er vermittelt darüber hinaus ein allgemeines Verständnis für die in alle Lebensbereiche eingreifende Informationstechnik und Digitalisierung. Damit leistet das Fach Informationstechnik einen wesentlichen Beitrag zur Allgemeinbildung.

Unterrichts­inhalte

In der Softwaretechnik lernen die Schüler*innen den Umgang mit

  • Objektorientierter Programmierung
  • Betriebssystemen
  • Datenbanken

In der Hardwaretechnik lernen die Schüler*innen

  • digitale Bauteile kennen
  • Steuerungen aufbauen
  • Netzwerktechnik zu verstehen
Suche

Das Handfest am Beruflichen Schulzentrum Göppingen

Erlebe beim HandFest am 18. Oktober 2025 im Beruflichen Schulzentrum Göppingen einen spannenden Tag voller Aktivitäten für die ganze Familie! Dabei können Besucher offene Werkstätten besichtigen, verschiedene handwerkliche Aktivitäten ausprobieren und sich über unterschiedliche Berufe im Handwerk und an den beruflichen Schulen informieren. Neben inspirierenden Ausstellern erwarten dich Streetfood-Stände, Mitmachspiele und vieles mehr für Groß und Klein.

 

Weitere Informationen gibt es hier.