In der Berufsgruppe Informationstechnik erfolgt die Beschulung von Fachinformatikern (m/w/d) im Rahmen der Berufsausbildung im dualen System. Während der gesamten 3 jährigen Ausbildung ist der Unterricht in der Berufsschule zu besuchen.
Fachinformatiker (m/w/d) können wählen zwischen den Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung


Ausbildungsinhalte
In der Berufsschule erfolgt ein Theorie-, Labor- und Werkstattunterricht in folgenden Bereichen:
- Planung, Installation und Konfiguration vernetzter IT Systeme
- Sofwareanwendung, -anpassung und -entwicklung
- Betriebswirtscha!liche Geschä!sprozesse
- Markt- und Kundenbeziehungen
- Fachliches Englisch
Aus den Leistungen in diesen Bereichen ergibt sich im Zeugnis eine Note für die Lernbereiche der jeweiligen Fachstufe und eine fachtheoretische Abschlussnote.
Dauer
Die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) dauert 3 Jahre.
Abschluss
Fachinformatiker (m/w/d)