Wir suchen zum Schuljahr 2025/2026

Wissenschaftliche Lehrkräfte (m/w/d) für den Unterricht in Theorie und Labor InformationstechnikVoraussetzung: Qualifikation als Ingenieur / Master / Bachelor im Bereich Informatik oder Informationstechnik und eine mehrjährige Berufserfahrung! Elektro- und Automatisierungstechnik oder MechatronikVoraussetzung: Qualifikation als Ingenieur / Master / Bachelor im Bereich Elektro- und Automatisierungstechnik oder Mechatronik und eine mehrjährige Berufserfahrung! KraftfahrzeugtechnikVoraussetzung: Qualifikation als Ingenieur / […]

Bundestagswahl 2025: Podiumsdiskussion mit Vertretern der Jugendparteien

Vortragshaltender begrüßt Podiumsdiskussion-Teilnehmer - im Vordergrund Schüler

Am 27. Januar 2025 fand auf Initiative der SMV der Gewerblichen Schule in Göppingen eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der Jugendparteien im Kreis Göppingen statt.In der bis auf den letzten Platz belegten Cafeteria diskutierten unter der souverän geleiteten Moderation von Helge Thiele von der NWZ die Kandidaten Franziska Blessing (SPD), Tim Becker (Grüne), Anna Ortwein (FDP) […]

Bewerbung an der Fachschule für Technik

Eine Kuka Maschine im Close Up

Das Bewerberverfahren für die Technikerschule ist eröffnet. Grundlegende Informationen zur Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker / zur staatlich geprüften Technikerin der Fachrichtung Maschinentechnik und der Fachrichtung Automatisierungstechnik Mechatronik finden Sie unter den Bildungsangeboten. Gerne können Sie hier auch einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. Weitere Fragen richten Sie bitte an techniker@gs-gp.eu.

Informationsabend des Technischen Gymnasiums

Lehrerin zeigt auf großen Bildschirm, zeigt sinusförmige Wechselspannung

Das Technische Gymnasium führt am Donnerstag, den 23. Januar 2025 ab 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung über die gymnasiale Oberstufe des beruflichen Gymnasiums an der Gewerblichen Schule Göppingen durch. Ort: Cafeteria im Zentralbau. Interessierte Schülerinnen und Schüler, sowie deren Eltern sind hierzu herzlich eingeladen.

Exkursion der Fachschule für Technik

Mehrere Motoren in Halle, vorn ein rot lackierter mittelgroßer Diesel-Motor.

Die diesjährige Exkursion der Fachschule für Technik führte die angehenden, staatlich geprüften Techniker vom 23. bis zum 25. Oktober ins bayerische Augsburg. Dort wurde die Faszination der Technik beim Besuch der Firma MAN erlebbar, die an diesem Standort mittelgroße Diesel-Motoren herstellt, wie sie z.B. zum Antrieb von Containerschiffen Verwendung finden. Unser Führer wies und darauf […]

Informationsabend der Fachschule für Technik 2024

Zwei Schüler arbeiten in einem Technikraum an einer Maschine

Um über Ihre Weiterbildungsangebote zu informieren veranstaltet die Fachschule für Technik ihren alljährlichen Informationsabend am Mittwoch, den 20. November 2024 ab 19.00 Uhr, im Raum 10/11 der Gewerblichen Schule. An mehreren Stationen wird das Team der Göppinger Technikerschule die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker/zur staatlich geprüften Technikerin in der Fachrichtung Maschinentechnik und der Fachrichtung Automatisierungstechnik […]

Osman Citir

Ein Lehrer deutet auf das Gewerblichen Schule-Logo auf dem Shirt eines Schülers

Am 25.09.2024 hatte die Gewerbliche Schule Göppingen die besondere Ehre, den bekannten Motivationscoach Osman Citir zu einem inspirierenden Vortrag begrüßen zu dürfen. Citir, der durch seine humorvollen und zugleich tiefgründigen Erzählungen bekannt ist, sprach vor einer bunt gemischten Gruppe von SchülerInnen. Neben den AVdual-SchülerInnen nahmen auch SchülerInnen der VABKF-Klasse an der Veranstaltung teil. Osman Citir […]

Abschluss der Metallbaumeister-Klasse 2023/2024

Metall-Adler mit goldfarbenem Schnabel und Auge, blickt nach rechts.

Geschafft! Der Schulleiter der Gewerblichen Schule Göppingen, Jürgen Wittlinger, konnte am 20.7.2024 einer Metallbaumeisterin und 15 Metallbaumeistern das Schulabschlusszeugnis feierlich überreichen. Im Beisein von Martina Dolle, Amtsleiterin für Schulen und Bildung des Landkreises Göppingen, Jörg Kauderer Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbands Metall sowie des scheidenden Vorsitzenden der Meisterprüfungskommission Stuttgart, Jürgen Daub, wurde der Blick sowohl zurück auf […]

Exkursion der Metallbau-Meisterklasse (FMMK) zur Firma Stahlbau Nägele am 24.4.2024

Schulklasse lächelt vor einem Gebäude, Lehrer vorne, einige mit orangenen Tüten.

Exkursion der Metallbau-Meisterklasse (FMMK) zur Firma Stahlbau Nägele am 24.4.2024 Feel the Steel.Klingt etwas merkwürdig, zugegeben. Bei ihrem Besuch der Firma Stahlbau Nägele in Eislingen am 24.4.2024 konnten die angehenden Metallbaumeister des Jahrgangs 2023/24 aber tatsächlich erleben, dass mit diesem Satz nicht nur geworben wird. Die Leidenschaft und die Hingabe war regelrecht zu spüren, mit […]

Exkursion der Metallbau-Meisterklasse (FMMK) zur Firma Liebherr Mobil- und Raupenkrane am 21.2.2024

Schulklasse steht vor einem Kran, sie stehen zusammen und lächeln in die Kamera.

3.000 Tonnen? Dreitausend Tonnen! In eine Höhe von 236 Meter anheben? Zweihundertsechsunddreißig Meter! Mehr als 70 beladene LkW Actros in eine Höhe heben, die über den Stuttgarter Fernsehturm hinaus geht?!Obwohl die angehenden Metallbau-Meisterinnen und -Meister der Klasse FMMK der Gewerblichen Schule Göppingen es durchaus gewöhnt sind, mit tonnenschweren Lasten – auch in größeren Höhen – […]