Abitur am Technischen Gymnasium Göppingen – Nachrücken möglich

Erwerbe Dein Abitur in den Profilen Mechatronik Umwelttechnik oder Technik & Management am Technischen Gymnasium in Göppingen. Du kannst Dich im Nachrückverfahren auf einen Schulplatz bewerben. Eine Onlineanmeldung (BewO) ist auf www.schule-in-bw.de möglich: Das Anmeldeformular (unterschriebener Ausdruck aus BewO), eine Kopie Deines Halbjahreszeugnisses sowie das Begleitformular ist bis spätestens Fr. 14. Juli 2023 an der […]
Zu Besuch bei Hidden Champions

Am 21.04.2023 besuchte die Klasse FTM1 der Fachschule für Technik die Firma Rampf in Wangen. Geführt wurde die Gruppe von zwei ehemaligen Schülern der Fachschule für Technik, die heute verantwortungsvolle Aufgaben im Unternehmen Rampf wahrnehmen. Die Firma Rampf ist einer der weltweit führenden Hersteller von Gestellen aus Reaktionsharzbeton, auf denen u.a. hochwertige Werkzeug- und […]
Robotik in der Schule

„Wir bilden Menschen aus, die in beiden Welten zuhause sind“: Wie können Schülerinnen und Schüler möglichst praktisch auf eine Arbeitswelt mit neuen Technologien vorbereitet werden? Wie können Lehrende neue Technologien in den Schulunterricht einbauen? Die Gewerbliche Schule Göppingen zeigt, was in vielen anderen Bildungseinrichtungen noch Zukunftsmusik ist. Vernetzte Roboter-Schulungszellen, gekoppelte Computer-Arbeitsplätze für Programmierung und große […]
KUKA Roboterzellen an der Gewerblichen Schule Göppingen

Neue Technologien in der schulischen Ausbildung: Ein modernes Lern-Labor mit sechs Roboter-Schulungszellen von KUKA bereitet Schülerinnen und Schüler der Gewerblichen Schule Göppingen auf ein Berufsleben mit Automatisierung vor. Sechs vernetzte KUKA ready2_educate Zellen, gekoppelt mit Computer-Arbeitsplätzen zur Programmierung: Seit dem Schuljahr 21/22 rüstet ein hochmodernes Lern-Labor Schülerinnen und Schüler der Gewerblichen Schule (GS) im baden-württembergischen […]
Typisierungs-Aktion in Zusammenarbeit mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei

Die Gewerbliche Schule Göppingen unterstützt in diesem Schuljahr ein lebenswichtiges Projekt: Eine Typisierungs-Aktion in Zusammenarbeit mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS. Der DKMS-Aktionstag fand am Mittwoch, 08. Februar 2023 statt. Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs, weltweit alle 27 Sekunden. Viele Patient:innen haben nur durch eine Stammzellspende die Möglichkeit zu überleben. […]
Bewerbung an der Fachschule für Technik

Das Bewerberverfahren für die Technikerschule ist eröffnet. Grundlegende Informationen zur Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker / zur staatlich geprüften Technikerin der Fachrichtung Maschinentechnik und der Fachrichtung Automatisierungstechnik Mechatronik finden Sie unter den Bildungsangeboten. Gerne können Sie hier auch einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. Weitere Fragen richten Sie bitte an techniker@gs-gp.eu.
Tag der Metallgestalter am 18.02.2023

Der Unternehmerverband Metall Baden-Württemberg und die Gewerbliche Schule veranstalten am Samstag, den 18. Februar 2023, ab 10.00 Uhr im Konferenzraum der Schule (R 10/11) ihren alljährlichen Tag der Metallgestalter / Göppinger Schmiedetag. Die Zeugnisausgabe sowie die Lossprechungsfeier für die Metallgestalter/innen werden eingerahmt von der Vorstellung der Gesellenstücke. Ab ca. 12:00 Uhr können die Gesellenstücke in […]
Berufs-und Studieninformationstag der Jahrgangsstufe 1 am 26.10.2022

Am 26.10.2022 fand am Technischen Gymnasium der Gewerblichen Schule Göppingen der schulinterne Berufs- und Studieninformationstag statt. Der Tag begann nach den ersten zwei Schulstunden, in welchen wir normalen Unterricht hatten. Alle Schüler:innen der Jahrgangsstufe 1, sowie die Vertreter:innen der einzelnen Betriebe und Aussteller trafen sich um 9 Uhr in unserem großen Besprechungsraum. Dort wurde uns […]
Netzwerk Technikerschule

Rund 50 Ehemalige treffen sich an der Göppinger Fachschule für Technik.Seit 1955 bietet die Göppinger Fachschule für Technik die Weiterbildung zum Techniker bzw. zur Technikerin an. Sie baut auf einer gewerblich-technischen Ausbildung und entsprechender Berufserfahrung auf. Noch nicht ganz so lange, aber auch bereits über 20 Jahre, rundet der so genannte „Ehemaligenabend“ das Angebot der […]
Aktuelle Stellenausschreibung

Wir suchen zum Schuljahr 2023/2024 für den Bereich System- und Informationstechnik / Informatik eine Wissenschaftliche Lehrkraft (m/w/d). Sie gestalten den Unterricht in Theorie und Labor in den verschiedenen Bildungsgängen der Schule. Sie arbeiten im Team mit engagierten Kolleg:innen. Sie sorgen für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Unterrichtes. Sie arbeiten in modernen Laborräumen. Sie erhalten eine qualifizierte […]